Einstieg Java FullStack Entwicklung (w/m/d)

WIR SUCHEN DICH:

Zum Einstieg als Java  oder Java Fullstack Entwickler, welches eine Kombination aus „learning on the job“ und Schulungen ist. Mit dem Ziel, dass du dich weiterentwicklen und von vielen Senior Entwicklern lernen kannst. Wenn dich das anspricht, bist Du genau richtig!

WAS DU IDEALERWEISE MITBRINGST

  • Learning-by-doing Mentalität
  • Gute Java- und ausgeprägte IT-Kenntnisse
  • Erste Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Entwicklungsumfeld sind wünschenswert
  • Leidenschaft für das Programmieren und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für neue Herausforderungen und Themen sowie ein hoher Grad an Selbstständigkeit
  • Sehr gute Team- sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

DEINE AUFGABEN

Teilnahme an unserem umfassenden Programm, das eine Kombination aus „learning on the job“ und Schulungen ist. Mit dem Ziel, dass Du bald in der Lage bist:

  • Bei der Entwicklung von Webapplikation in Java im Frontend mit HTML, CSS und Bootstrap und im Backend mit SOAP, Rest und Spring mitwirken kannst
  • Die Entwicklung von hochverfügbaren und lastkritischen Webapplikationen voran treibst
  • Du Kenntnisse im Entwurf der Architektur von großen Webanwendungen mit Java- und gängigen Web-Technologien aneignest.
  • die Erstellung bzw. Neukonzeption, Wartung und Weiterentwicklung von nicht-funktionalen Tests (Last-, Robustheits- und Skalierbarkeitstests) für Webapplikationen und APPs durchführen kannst
  • die Auswertungen von Performancemessungen und Identifikationen/Analyse von Optimierungspotentialen erstellen und bearbeiten kannst
  • Dir der Tech Stack, u.a. bestehend aus: Spring-Boot, Java, CSS, HTML, JQuery, Bootstrap, SOAP, AWS, Java, Kotlin, Python, Selenium, XLT und JMeter, Grafana sowie Elastic Search/Kibana mit jedem Tag vertrauter wird.

DEINE BENEFITS

  • Ein auf der Praxis basiertes und individuelles Ausbildungsprogramm
  • Fachliche Betreuung und regelmäßiges Feedback durch unser Mentoring
  • Direkter Einstieg in laufende Projekte
  • Individuelle Weiterbildung durch fachliche Trainings und Schulungen
  • Learning-by-doing Mentalität
  • Homeoffice Möglichkeit und betriebliche Altersvorsorge